Tätigkeitsbericht 2021 – Überblick

eingetragen in: Projekt Neuigkeiten

OFEP – Organic Farmers Exchange Program OFEP (Organic Farmers Exchange Programme) wurde von Bhutan Network entwickelt, um einen direkten Austausch zwischen bhutanischen und österreichischen Biobäuerinnen und -bauern zu ermöglichen. Der Verein Bhutan Network verfolgt mit OFEP einen alternativen Ansatz zu großflächigen Landwirtschaftsprogrammen und will durch diese direkten Begegnungen die Weiterentwicklung der Biolandwirtschaft in Bhutan fördern. Mit OFEP werden jungen Menschen … Weiterlesen

Ein Zelt für Yakhirtin Aum Choday und Familie

eingetragen in: Blog, Projekt Neuigkeiten

Ein Beitrag von Dorji Bidha, Drukgyel Farmers Ein alter Lebensstil Das Hochgebirgsland von Bhutan ist die Heimat von halbnomadischen Yakhirten. Es reicht von Trashiyangtse und Merak / Sakteng im Osten über die Distrikte Lhuentse und Bumthang bis nach Sephu in Trongsa.  Im Westen Bhutans leben noch halbnomadische Gemeinschaften in den Tälern von Haa und Paro, während sie im Norden in … Weiterlesen

Ein Werkzeug zur Reisernte

eingetragen in: Projekt Neuigkeiten, Blog

Ein Beitrag von Dorji Bidha (Drukgyel Farmers) Landwirtschaft Früher und Heute Vor einigen Jahrzehnten war das bäuerliche Leben nicht einfach, da unsere Felder eher aus einem steinigen und sandigen Boden bestanden, der für den Anbau von Feldfrüchten ungünstig war. Deshalb unternahmen unsere Vorfahren tagelange Wanderungen mit ihren Pferden, um die beste Erde von weit entfernten Berghängen zu holen. Am Abend … Weiterlesen

Kurkuma und Ingwer aus Bhutan #2

eingetragen in: Projekt Neuigkeiten, Blog

Was für ein Erfolg! Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unsere Produkte im letzten Jahr bestellt haben. Das motiviert uns sehr, weiterzumachen, gerade in diesen herausfordernden Zeiten! Wir sind überglücklich und sehr stolz auf die Rückmeldungen zu unseren feinen Gewürzen. Das Ergebnis der Umfrage war überwältigend positiv und über 95% unserer Kundinnen und Kunden würden wieder unseren Ingwer und … Weiterlesen

We Feed the World

eingetragen in: Blog, Projekt Neuigkeiten

Bhutan Network und Roswitha Huber (Schule am Berg), unsere OFEP Partnerin in Rauris, in einem tollen Bildband der Gaia Foundation: We Feed the World – a global photographic project – Gaia Foundation We Feed the World – The Book – Out Now! Celebrating the smallholder farmers and fisherfolk who really feed the world, this book is a beautiful work of … Weiterlesen

Ein Handtraktor für Ongmo – Crowdfunding Kampagne

eingetragen in: Projekt Neuigkeiten, Blog

Ein Handtraktor für Ongmo – Crowdfunding Kampagne Im Jahr 2020 setzte Ongmo, eine junge Bäuerin aus dem Tang-Tal in Bumthang, ihre Träume in die Tat um und startete eine Erdbeerfarm. Ein Handtraktor würde ihre Abhängigkeit von zusätzlichen Arbeitskräften, die kaum zu finden sind, sowie die Anbauzeit verringern und Ongmos Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt erhöhen. Gleichzeitig würden andere Jungbäuerinnen und-bauern in … Weiterlesen

Lomba mit meinen Großeltern Jojo und Jumo

eingetragen in: Projekt Neuigkeiten, Blog

Ein Beitrag von Dorji Bidha (DrukgyelFarmers) Alljährlich, laut Mondkalender vom 29. Tag des 10. Monats bis zum ersten Tag des 11. Monats, feiern wir Lomba, das Neujahrsfest in Paro und Haa. Zum Lomba kommt die gesamte Familie zusammen, um gemeinsam zu feiern, denn das gilt as glücksverheißend! Diesen Lomba bin ich also bei meinen Großeltern und lausche fasziniert ihren Geschichten … Weiterlesen

Warum ich gerne Bäuerin bin

eingetragen in: Projekt Neuigkeiten, Blog

Ein Beitrag von Tshering Wangmo „Ongmo“, Tang Farmers, Bumthang Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in Österreich Seit ich an der Studienreise des Organic Farmers Exchange Program (OFEP) in Österreich teilgenommen habe, habe ich meine Anbaumethoden leicht verändert. Ich war daran interessiert, meinen Bauernhof und meine Lebensmittelverarbeitung zu erweitern, und dafür erhielt ich Unterstützung vom Verein Bhutan Network und Franzi, einem … Weiterlesen

JBZ projektedeswandels

eingetragen in: Projekt Neuigkeiten, Blog

Am 27. November 2020 fand in Salzburg eine Tagung zum Thema Zukunft Entwicklung. Ansätze der Entwicklungszusammenarbeit im Vergleich statt.Ulli Čokl wurde eingeladen über die Frauenförderung unseres OFEP (Organic Farmers Exchange Program) zu sprechen. Ein Bericht samt PP-Präsentation ist hier zu finden: Nachlese | Zukunft Entwicklung. Ansätze der Entwicklungszusammenarbeit im Vergleich „Wie können Wirtschaftskooperationen sowie Fairer Handel zur Entwicklung beitragen? Welche … Weiterlesen

Klein aber Fein

eingetragen in: Blog, Projekt Neuigkeiten

Jungbäuerin Dorji Biidha von den Drukgyel Farmers, hat viele Geschichten zu erzählen und persönliche Eindrücke mitzuteilen. Diesmal beschreibt sie aus ihrer Perspektive, warum der Verein Bhutan-Network einen positiven Einfluss auf ihre Dorfgemeinschaft und die LW-Gruppen hat, die er unterstützt. Meine Gedanken zu den Bemühungen des Vereins Bhutan Network, die Landflucht in Bhutan einzudämmen Von Dorji Bidha Landflucht und Goongtong („leere … Weiterlesen

1 2 3